News
Informieren Sie sich laufend über neue Entwicklungen und aktuelle Themen rund um die BBG und unsere Partner.

Public Procurement Excellence 2021 – Erfolgreicher Abschluss des umfassenden Europäischen Trainingsprogramms für Experten der öffentlichen Beschaffung
Start in die Bewerbungsphase für den dritten Durchgang des Public Procurement Excellence Programms. Zentrale Beschaffungsstellen aus Europa können…

Lösungen der BBG für die Katastrophenvorsorge
Katastrophen treten unerwartet auf, müssen uns aber nicht unvorbereitet treffen. Gemeinsam mit öffentlichen Einrichtungen haben wir für die Szenarien…

Häufig gestellte Fragen zur Bestellung der Corona-Schutzimpfung
So bestellen Sie im Impf-e-Shop.

Liste der aktiven Lieferanten zum Krisen- und Vorsorgemanagement
Folgende Auftragnehmer stehen Ihnen derzeit aktiv in den Rahmenvereinbarungen zum Krisen- und Vorsorgemanagement zur Verfügung. Sämtliche Lieferanten…

Auf ein Wort mit Katarina Pantovic, Key-Account-Managerin Länder & Universitäten
2,5 Millionen Produkte und Dienstleitungen stehen öffentlichen Einrichtungen im e-Shop der BBG zur Verfügung. Wie es gelingt, trotz dieser großen…

Mit dem e-Bike zur Arbeit
Nach einer erfolgreichen ÖKOPROFIT Auszeichnung im Frühjahr 2021 als OekoBusiness Wien-Betrieb, setzt die BBG ein weiteres nachhaltiges Zeichen. Ab…

Einfach nachhaltig beschaffen - Infofolder
So leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Broschüre bietet einen Überblick über das BBG-Portfolio mit Nachhaltigkeitsbezug. Entdecken Sie…
IÖB-Challenge des Kepleruniversitätsklinikums: Automatisierung und Roboterunterstützung in einer Großküche
Im Zuge des Neubaus wird eine neue, große Zentralküche entstehen. Der Neubau soll Ende 2026 eröffnet werden und bietet jetzt die Möglichkeit eine…

Vielen Dank an alle Feuerwehren!
Feuerwehrleute leisten Großartiges unter oft schwierigen Bedingungen!

Auf ein Wort mit Alexander Buchinger, Bereichsleiter operative Beschaffung und Kundenmanagement
Produkte und Dienstleistungen von rund 1.200 Lieferanten stehen öffentlichen Einrichtungen im e-Shop der BBG zur Auswahl. Wie es gelingt, trotz dieser…

Hilfe für die Ukraine
Die Maßnahmen Österreichs zur Nachbarschaftshilfe für Menschen aus der Ukraine sind am Laufen. Die BBG unterstützt und schafft einfach Lösungen.
Als…
Von der Handysignatur zur ID-Austria?
Derzeit befindet sich der elektronische Identitätsnachweis „ID Austria“ (E-ID) in der Pilotphase und wird gemäß des Bundesministeriums für…

Neue Themenwelt im e-Shop: Klimaschutz – leicht gemacht
Leisten Sie mit wenigen Klicks einen Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Expertinnen und Experten haben alle relevanten Vereinbarungen sorgsam für Sie…

Auf ein Wort mit Jürgen Jonke, Bereichsleiter strategische Beschaffung
Warum ist eine öffentliche Vergabe notwendig, wie beginnt sie und wer profitiert davon? Dazu haben wir jemanden zum Interview eingeladen, der es…

Umweltverträglichkeit von Reinigungsmitteln leicht erkennen
Um in Zukunft leichter zu erkennen, ob ein Produkt naBe-konform ist, wurde das naBe-Logo in die Öko-Rein Datenbank von DIE UMWELTBERATUNG integriert.

e-Shop: Neue Anfragefunktionen – komplexe Anfragen einfach stellen
Wir haben die Angebotsanfrage im e-Shop für unsere Kundenorganisationen weiterentwickelt und unterstützen sie mit vorgegebenen Einstellungen nun noch…

Personalia
Neue Bereichsleitung „Operative Beschaffung & Kundenmanagement“ ab 1. Februar 2022.

Das war unser Expertendialog „Lösungen für Ihre Katastrophenvorsorge“
Gemeinsam mit Blaulichtorganisationen und mehreren Bundesministerien habe wir daher am 15. Dezember 2021 zu einem Expertendialog zum Thema…

Machen Sie Karriere in der BBG!
Starten Sie Ihre Karriere in der BBG! Wir bieten die Möglichkeit zum Einstieg in ein spannendes Betätigungsfeld! Bewerben Sie sich für Ihren Top-Job…

IÖB-Challenge: Klimafreundliche und emissionsarme Behördenboote für die Donau
Welches Unternehmen kann zu emissionsfreien Dienstbooten auf der Donau beitragen? Das BMK erkundet dazu mit einer IÖB-Challenge den Markt.

Nutzen Sie "Point-Of-Care Geräte" für PCR-Testauswertungen
POC-Geräte ermöglichen durch ihr handliches Format eine Vor-Ort-Diagnostik.

Unterstützen Sie unsere Weihnachtsaktion!
„Schenken mit Sinn“ heißt, bedacht und nachhaltig zu schenken und zweifach Freude zu bereiten. In diesem Sinne unterstützen wir seit einigen Jahren…

Spenden statt wegwerfen!
Nicht mehr benötigte IT-Infrastruktur einfach entsorgen? Nicht bei uns! Ökologische und soziale Aspekte sind uns nicht nur bei unserer Kerntätigkeit…

Rahmenvereinbarung für Busse und alternativbetriebene Busse verfügbar
Eine vergaberechtsichere Möglichkeit für die Beschaffung von Autobussen sowie emissionsarmen und emissionsfreien Bussen steht zur Verfügung. Die…

IÖB-Challenge der ASFINAG: Holz-Offensive für Österreichs Autobahnen
Die ASFINAG sucht neue Einsatzmöglichkeiten für Holz an der Autobahn. Einreichungen sind bis 30. November online möglich.
Bundesheer - Blackout und dann?
Wie Sie sich vorbereiten können, erfahren Sie im Ratgeber für die Eigenvorsorge bei einem europaweiten Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall…

Public Procurement Excellence – Erfolgreicher Start des umfassenden Europäischen Trainingsprogramms im öffentlichen Einkauf
BBG und WU Executive Academy starten den zweiten Durchgang des von der Europäischen Kommission ausgeschriebenen Trainingsprogramms PPE.

Krisen- und Vorsorgemanagement mit der BBG
Nützen Sie das Portfolio der BBG für Ihre Krisen- und Vorsorgemaßnahmen. Damit Sie sich rasch einen Überblick verschaffen können, fassen wir gerne für…
20 Jahre BBG - Einfach Lösungen schaffen
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bundesbeschaffung GmbH lud die Geschäftsführung zu einem Festakt ins Technische Museum Wien. Zahlreiche…

Die BBG teilt ihr Know-how
In der ersten Septemberwoche fanden zwei Studienbesuche in der BBG statt: Vertreterinnen und Vertreter der griechischen Verwaltung besuchten die BBG,…

Ministerin Klaudia Tanner übergab neue Busse an die Truppe
Mitte August übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sechs MAN-Reisebusse, welche über die BBG beschafft wurden an die Truppe. Die Übergabe…

Unser Angebot an Virentests
Als Ihr verlässlicher Einkaufspartner für das Krisen- und Vorsorgemanagement beobachten wir das Angebot an unterschiedlichen Virentests aufmerksam.…

Einfach Lösungen für unsere Kunden schaffen
Neues Design der BBG
Wir erheben den Anspruch, für Sie der Best-in-Class-Einkaufspartner zu sein. Wir denken mit und selbstverständlich voraus, um…

Drohnen zur Einsatzunterstützung
Spannende Vorführung im Steinbruch Gumpoldskirchen. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettungsdienst, Wasserrettung und Arbeiter-Samariter-Bund haben zwei…

Checkliste für Bieter – Der Weg zum erfolgreichen Angebot
Alle Bieter sollen eine faire Chance im Wettbewerb haben. Die BBG steht für einen fairen und transparenten Wettbewerb auf Basis der geltenden…

Willkommen zurück! Fünf Tipps zur sicheren Rückkehr an den Arbeitsplatz
Damit Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen ohne Sorge an ihre Arbeitsplätze zurückkehren können, haben wir Ihnen die wichtigsten Maßnahmen kurz…

Verbessern Sie Ihre Innenraumluft mit der BBG
Die beste Maßnahme zur Verbesserung der Innenraumluft ist das richtige und ausreichende Lüften. Leider ist diese Maßnahme in manchen Räumen wie…

Versorgungssicherheit bei PCR-Testungen für die öffentliche Hand gewährleistet
Neue Rahmenvereinbarung für PCR-Testungen abgeschlossen

Informationen zur Bestellung der Corona-Schutzimpfung für Impfstellen
Die BBG unterstützt berechtigte Impfstellen bei der Abwicklung der Bestellung mit einem eigens eingerichteten „Impf-e-Shop“.

IÖB-Challenge der Wiener Linien: Re-Use/Re-Cycle: Alter Dienstkleidung neues Leben einhauchen
Rund 5.600 alte Garnituren sortieren die Wiener Linien aus, um Platz für neue Dienstbekleidung zu schaffen. Die alten Kleidungsstücke sollen jedoch im…

Der neue naBe-Aktionsplan ist da!
Der vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) entwickelte und in den letzten Monaten…

Willkommen in der BBG: Dr. Martin S. Ledolter, LL.M. vervollständigt das Führungsteam in der Geschäftsführung
Nach dem pensionsbedingten Ausscheiden von Mag. Andreas Nemec, wurde Dr. Martin S. Ledolter, LL.M., vom Bundesminister für Finanzen mit Wirksamkeit ab…

Klein- und Mittelunternehmen im Fokus
Anlässlich des Internationalen KMU-Tages am 27. Juni werfen wir einen Blick auf die besondere Rolle der klein- und mittelbetrieblichen…

Erstmals Beratungsleistungen und Auditierung von Umweltmanagementsystemen und grünen Veranstaltungen über die BBG beziehbar
In Zusammenarbeit mit der naBe-Plattform bietet die BBG erstmalig nachhaltige Dienstleistungen zu Umweltmanagementsystemen, dessen Auditierung sowie…
Erfolgreiche Projektumsetzung zur Reduktion von Verwaltungskosten
Mit der Unterstützung der BBG konnte die Stadt Wien bei der Durchführung eines Vergabeverfahrens innerhalb kurzer Zeit einen hochqualifizierten…

20 Jahre BBG – Beschaffung Begeistert Gemeinsam
Die BBG lebt die Rolle als Bindeglied zwischen den Bedarfsträgern der öffentlichen Hand und der Wirtschaft aus voller Überzeugung, und das bereits…

Gemeinsames Sonderheft mit NÖ Landesfeuerwehrverband
Brandaus, der NÖ Landesfeuerwehrverband und die BBG haben es sich zum Ziel gesetzt, den Feuerwehren im Beschaffungsprozess eine spürbare Erleichterung…

Europäisches Twinning-Projekt erfolgreich abgeschlossen
Unter der dem Titel "Stärkung des öffentlichen Auftragswesens in Georgien" war die BBG als Projektleiter bei einem sogenannten Europäischen…

ÖKOPROFIT: Auszeichnung der BBG
Die BBG bekennt sich als der verlässliche Einkaufspartner der öffentlichen Hand auch ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. So sind…
Folgevergabe SARS-CoV-2 (Covid-19) Antigentests veröffentlicht
Als Ihr verlässlicher Einkaufspartner sichert die BBG auch zukünftig die Versorgungssicherheit bei Antigentests und daher wurde das…

„Safer Internet Day: Together for a better internet"
Am Dienstag, den 09. Februar 2021 findet zum 18. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautet auch dieses Jahr wieder: „Safer…

Versorgungssicherheit bei Antigentests für die öffentliche Hand gewährleistet
Rahmenvereinbarung durch die BBG abgeschlossen. Antigentests mit den neuen Möglichkeiten zur Abnahme im vorderen Nasenbereich oder mittels Speichel…

Europäischer Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens veröffentlicht
Am 16.12.2020 hat die EU Kommission das „European Competency Framework for Public Procurement Professionals (Europäischer Kompetenzrahmen für…

Barrierefreiheit
Anlässlich des „Tags der Menschen mit Behinderung“ am 3.12. machen wir auf unsere Erklärung zur Barrierefreiheit unserer Webseite aufmerksam.

Ein neuer Webauftritt für naBe!
Der österreichische Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung hat eine neue Webseite mit spannenden Inhalten in einem neuen Design!

Alles für die Schule
Entdecken Sie das Portfolio der BBG für Bildungseinrichtungen: Turn- und Sportgeräte, Klassenmöbel, Produkte für die Verwaltung und den…

Unsere Lebensmittel auf dem Prüfstand
Um höchste Qualität in unseren Lebensmittelvergaben zu erreichen verwenden wir ein umfangreiches Set an Kriterien. Durch eine regionale Losteilung…

Bleiben Sie mobil mit der BBG
Die öffentliche Hand in Österreich bleibt mobil – auch in herausfordernden Zeiten sorgt die BBG als verlässlicher Einkaufspartner dafür.

20 Jahre BBG – Interaktive Jubiläumsbroschüre
Lernen Sie Ihre BBG kennen. Entdecken Sie unsere umfassenden Lösungen. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise für die Republik Österreich.

BBG gewährleistet Versorgungssicherheit bei Schutzausrüstung
Die Bundesbeschaffung GmbH hat als verlässlicher Einkaufspartner der öffentlichen Hand rasch reagiert und gewährleistet die Versorgungssicherheit bei…

Sparen mit der BBG
Anlässlich des Weltspartages fassen wir für Sie zusammen wie Sie das ganze Jahr von den Vorteilen der BBG profitieren können.
Nutzen Sie die aws Investitionsprämie!
Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der aws Investitionsprämie ein neues…

Procura+ Awards 2020 – Europäische Anerkennung für die BBG
Die Procura+ Awards zeichnen erfolgreich laufende, nachhaltige und innovative öffentliche Beschaffungsprojekte in Europa aus. Signifikante interne…

Dynamisches Beschaffungssystem für Lebensmittel - GZ 4401.03691
Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihren Teilnahmeantrag!

Beste Konditionen für alle Regionen: BBG macht Fuhrparks der öffentlichen Hand zukunftsfit
Die neue Rahmenvereinbarung „Fuhrparkmanagement“ stärkt alle Regionen in Österreich und ist mit einer fünfjährigen Laufzeit verfügbar. Erstmals stehen…

Verhaltensempfehlungen für Dienstleistungsvereinbarungen und -verträge aufgrund von Regierungsmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Situation und den laufend aktualisierten Empfehlungen/Vorgaben der Bundesregierung möchten wir folgende Handlungsempfehlungen…

Faire Chance für KMU bei öffentlichen Vergaben
Anlässlich des „Internationalen KMU-Tags“ wollen wir der Frage nachgehen, wie kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich an öffentlichen…

Nachhaltige Beschaffung leicht gemacht mit der BBG
Anlässlich des „Tags der Umwelt“ wollen wir der Frage nachgehen, wie eine nachhaltige öffentliche Beschaffung möglich ist. Erfahren Sie mehr in…

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Krisen- und Vorsorgemanagement
Anlässlich des Europatags haben wir für Sie einen Blick über den Tellerrand geworfen. Lesen Sie wie der Austausch zwischen zentralen…

IÖB – innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
Wo gute Ideen immer gesucht werden und kreative Köpfe sich auf die Suche nach innovativen Lösungen machen? In der IÖB-Servicestelle! Erfahren Sie, wie…

Kennen Sie unsere Kompetenzzentren?
In den fünf Kompetenzzentren der BBG vernetzen sich Einkaufsexpertinnen und Einkaufsexperten aus den unterschiedlichen Einkaufsbereichen, um gemeinsam…

Neue Themenwelt im e-Shop: Alles für Homeoffice & Telework
Bestellen Sie e-Learning-Systeme, PCs, Notebooks, Monitore sowie Mäuse oder Tastaturen. Entdecken Sie unser Portfolio für Ihr Heimbüro.

Ihre Sicherheit am Prüfstand
Als unabhängige Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft erweitert TÜV AUSTRIA sein Leistungsportfolio im Bereich Informationssicherheit und fungiert als…

Einblicke in aktuelle Ereignisse rund um eine nachhaltige öffentliche Beschaffung
„Green Public Procurement“ – „Nachhaltige öffentliche Beschaffung“ ist spätestens seit dem Regierungsprogramm in aller Munde. Die Plattform…

Digital oder elektronisch signieren – so geht’s
Die elektronische Signatur erleichtert Ihnen den Umgang mit vielerlei Dokumenten, die ansonsten per Post verschickt werden müssen. Bieter bzw.…

Ihr Bedarf - unser Auftrag!
Gestalten Sie mit uns das Portfolio der BBG! So geht's...

IÖB: Game-Changer-Kooperationen
Schon bisher waren die ASFINAG, die Österreichische Bundesforste AG und die Wiener Linien Innovationstreiber unter den öffentlichen Organisationen in…

Regierungsprogramm im Check
Wir haben für Sie das Regierungsprogramm quergelesen.
Acht Ziele hat sich die Regierung gesetzt. Etwa die Bekämpfung des Klimawandels, einen…

Entdecken Sie unsere neue Themenwelt „IT-Sicherheit" im e-Shop
Einkauf nach Themen – die BBG-Themenwelten unterstützen Sie beim schnelleren Finden von Rahmenvereinbarungen und Verträgen im e-Shop. Durch…

Exklusives Nightjet-Angebot für unsere Kunden
Über Nacht und umweltfreundlich in die EU-Hauptstadt Brüssel reisen – das macht die ÖBB mit dem neuen Nightjet-Angebot möglich. Zwei Mal wöchentlich…

Zu Gast bei KommunalnetTV
Vergaberechtsexperte Wolfgang Pointner im Gespräch mit Kommunalnet-Chefredakteurin Sotiria Peischl über das Bundesvergabegesetz und aktuelle…

Verfahrensarten bei europaweiten Vergabeverfahren - kurz erklärt
Welche Arten von Vergabeverfahren gibt es bei EU-weiten Vergaben, also im Oberschwellenbereich? Im Video von bi-medien wird der Unterschied zwischen…

Die BBG auf internationalem Parkett
Als etablierte zentrale Beschaffungsorganisation ist die BBG seit Jahren auch über die Grenzen Österreichs hinweg aktiv. Best in Class und…

Gemeinsam innovativ: „Procure2Innovate“
Die Bundesbeschaffung GmbH mit der IÖB-Servicestelle ist von Beginn an Partner des EU-Projekts „Procure2Innovate“ und gestaltet die Inhalte aktiv mit.…

Alles für die Feuerwehr
Entdecken Sie das Portfolio der BBG für Ihre Feuerwehr: Ausrüstungsgegenstände, Fahrzeuge, Pumpen, Schläuche, Produkte für die Verwaltung und den…

aws IÖB-Toolbox bietet neue Fördermöglichkeiten für öffentliche Auftraggeber
Die IÖB-Servicestelle unterstützt in Kooperation mit der aws innovationsfreudige Beschafferinnen und Beschaffer im Rahmen einer Förderung. Sie sind…

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Im Sinne unserer Kunden leben wir mit unseren Auftragnehmern eine „Partnerschaft auf Zeit“ und investieren viel in den erfolgreichen Start und die…

BBG und eNu kooperieren
Die BBG und die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) tragen gemeinsam zu einer ökologisch nachhaltigen Beschaffung bei.
Die Kooperation…

Öffentlichen Einkauf modernisieren - Rethinking Public Procurement
Erfahren Sie mehr über Herausforderungen im öffentlichen Einkauf und unseren Public Procurement Excellence Lehrgang.

e-Shop: Kerndaten-Meldungen für Abrufe einfach durchführen
Wickeln Sie die neue Publikationsverpflichtung hinsichtlich der Meldung von Kerndaten unkompliziert im e-Shop ab.