Aktuelle Presseaussendungen
Liste der Aussendungen

22.06.2023
Einfach sicher: BBG rückt das Thema Sicherheit österreichweit ins ZentrumDie Bundesländertour 2023 steht ganz im Zeichen der Sicherheit. In den Monaten Juni, September und Oktober 2023 wird das Thema an sieben Standorten…

27.04.2023
NUTZEN.LEBEN 2023 präsentierte vielfältige Lösungen für aktuelle HerausforderungenDie diesjährige Ausgabe der Fachmesse rückte das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt. 1.800 Interessierte kamen bereits zu Mittag ins Design Center…

13.04.2023
Einfach sicher: BBG Rückt das Thema Sicherheit ins ZentrumDie Fachmesse Nutzen.Leben2023 steht ganz im Zeichen von Sicherheit. Über 80 Aussteller werden das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven…

PCR-Test-Vergaben: Eine Richtigstellung
Lesen Sie das Gastkommentar in der Presse von Dr. Stephan Heid, Rechtsanwalt bei Heid & Partner, einer auf Vergabe- und Nachhaltigkeitsrecht…

Polizei weiterhin mit modernen Fahrzeugen unterwegs
Das Innenministerium schloss einen neuen Rahmenvertrag mit der Porsche-Bank ab. Damit kann Österreichs Polizei weiter auf moderne und bestens…

Köstinger: Bund geht bei regionaler Beschaffung mit gutem Beispiel voran
Mit Initiative "Österreich isst regional" soll regionale Beschaffung der öffentlichen Hand gestärkt werden
Wien (OTS) - "Wir wollen, dass die…

Bund stellt 12.000 Schülern digitale Leihgeräte zur Verfügung
Das Bildungsministerium schafft Notebooks und Laptops für Bundesschulen an. Die BBG unterstützt dabei.

08.11.2019
Patek: Öffentliche Beschaffung geht mit nachhaltigem Beispiel voranÖsterreichischer Aktionstag: Gemeinschaftsverpflegung mit qualifiziertem Nachhaltigkeitsanspruch – Bund, Länder und Bundesbeschaffung GmbH ziehen an…

Bundesvergabegesetz - Neuerungen ungleich gelungen
Ein Jahr neues Bundesvergabegesetz - lesen Sie unseren Gastkommentar in der Wiener Zeitung.
Ansprechperson
Kerstin Pfeisinger
Spezialistin Marketing
Tel.: +43 1 245 70-0
E-Mail: medien(at)bbg.gv.at
Um eine möglichst rasche und effiziente Beantwortung Ihrer Presseanfragen gewährleisten zu können, bitten wir Sie uns mit jeder Anfrage folgende Informationen mitzusenden:
- Thema des Beitrages
- Medium, in dem der Beitrag erscheinen wird
- Redaktionsschluss bzw. Angabe zur Rückmeldefrist
- Erscheinungsdatum
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, werden Ihnen alle Informationen nochmals angezeigt. Scrollen Sie bis zum Seitenende, korrigieren Sie oder schicken Sie das Formular ab. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie uns bitte.