Kompetenzzentren der BBG
Unser gebündeltes Know-how für Sie!
In den fünf Kompetenzzentren der BBG vernetzen sich Einkaufsexperten und Einkaufsexpertinnen aus den unterschiedlichen Einkaufsbereichen, um gemeinsam an wichtigen Fragestellungen rund um das Thema Beschaffung zu arbeiten. Logistik, Qualitätssicherung, Gesamtkostenbetrachtung, e-Shop-Bestellungen aber auch Nachhaltigkeit, Innovation, Regionalitätund KMU stehen hierbei im Fokus.
Kompetenzzentrum Logistik
Logistikkosten können oftmals einen hohen Anteil am Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung ausmachen. Eine gut durchdachte Lieferkette wirkt sich im Gegenzug vorteilhaft auf den Preis aus. Daher prüft das Kompetenzzentrum die Logistikkosten genau und entwickelt Strategien zur Kostenreduktion.
Ihre Ansprechpartner: Manfred Probst


Kompetenzzentrum TCO
(Total Cost of Ownership)
Ziel dieses Kompetenzzentrums ist es, alle kostentreibenden Einflüsse zu erfassen und das nicht nur während der Laufzeit einer Rahmenvereinbarung. Auch nach Ablauf können mitunter noch Kosten entstehen (z.B. Entsorgung, Rückbau etc.). Daher werden die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) evaluiert und bei der Gestaltung der Ausschreibung berücksichtigt, um unseren Kunden die kostenschonendsten Beschaffungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Ihre Ansprechpartnerin: Karin Rauschal
Kompetenzzentrum Qualitätssicherung
Nicht nur an unsere Ausschreibungsunterlagen stellen wir hohe Anforderungen, sondern auch an die Qualität der Produkte und Dienstleistungen. Ein effektives Qualitätsmanagement senkt die Kosten und minimiert vorhandene Beschaffungsrisiken nachhaltig. Deshalb wird geprüft, welche Qualitätsfaktoren von Relevanz sind und wie die Qualitätskontrolle stattfinden soll.
Ihr Ansprechpartner: Albert Schieg


Kompetenzzentrum Gesellschaftspolitische Beschaffungsziele
Förderung von KMU, Regionalität Nachhaltigkeit und Innovation sind unsere gesellschaftspolitischen Beschaffungsziele. Um zu gewährleisten, dass diese im Zuge der Ausschreibungsabwicklung bestmöglich berücksichtig werden, prüft dieses Kompetenzzentrum jedes Vergabeverfahren.
Ihr Ansprechpartner: Markus Hof
Kompetenzzentrum e-Shop
Damit unsere Kunden mit wenigen Klicks in unserem e-Shop bestellen können, legen unsere Einkaufsexperten bereits vor Veröffentlichung einer Ausschreibung die Modalitäten für Contentgestaltung und Abwicklung der Abrufe fest, um ein möglichst optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Von welchen Inhalten profitieren unsere Kunden? Welche Informationen werden sowohl von der BBG als auch von unseren Kunden vom zukünftigen Lieferanten benötigt? Nur ein paar Fragen aus dem Alltag des Kompetenzzentrums.


Andrea Stossfellner, Fachbereichsleitung Strategischer Einkauf Mobilität & Energie, Koordination Kompetenzzentren
Steht Ihnen für Rückfragen zu unseren Kompetenzzentren zur Verfügung. Wir informieren Sie gerne.
E-Mail: andrea.stossfellner(at)bbg.gv.at
Verwandte Artikel:

Gesellschaftspolitische Beschaffungsziele
Wir handeln verantwortungsvoll.
Erfahren Sie, wie wir KMU, Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation in Ihren Beschaffungsprozess integrieren.

e-Shop: elektronisch einkaufen
Von A wie Automobil bis Z wie Zutrittskontrolle: Jedes Produkt und jede Dienstleistung soll ressourcenschonend und effizient beschafft werden können.

Vergabeberatung
Das Vergabekompetenzcenter (VKC) steht Ihnen für erste Auskünfte in Vergabefragen zur Verfügung.

Kosten & Leistungen
Als Einkaufpartner der öffentlichen Hand stellt die BBG ihren Kunden drei Angebote zur Verfügung: die Beschaffung aus einem umfangreichen Portfolio,…