Zu Gast in Vorarlberg
Die BBG hat ihre Bundesländertour im Jahr 2023 weitergeführt. Die Veranstaltung im Montforthaus in Feldkirch am 3. Oktober 2023 setzte sich mit grundsätzlichen Sicherheitsfragen auseinander: Wie gelingt Katastrophenschutz und -bewältigung? Welche neuen Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit gibt es? Wie können Privatpersonen an Bord geholt werden, um zu einem sicheren Österreich beizutragen? In einem breiten Themenspektrum lieferten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen tiefe Einblicke.
Hier finden Sie die konkreten Inhalte, inklusive Präsentationen und einer Kurzzusammenfassung:
Eröffnung
Die Veranstaltung wurde von Martin Ledolter (Geschäftsführer. BBG) eröffnet. Bereits bei der Eröffnung betonte er, wie wichtig es ist, über grundsätzlichen Sicherheitsfragen zu sprechen und so gemeinsam Lösungen für die Sicherheit aller zu schaffen. Expertinnen und Experten teilten anschließend in Vorträgen und Diskussionen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Anwesenden.

BBG-Expertinnenrunde: Rechtzeitig Vorsorge treffen - Must known & must haves der Beschaffung
Einführend gaben Andrea Stossfellner (BBG, Bereichsleiterin Marketing & Kommunikation) und und Barbara Weinmann (BBG, Key Account Managerin Bund) einen Einblick, in Hinsicht auf Vorsorge, Sicherheit und Vertrauen besonders beschäftigt. Sie stellten die Themenwelten des BBG e-Shops vor, die themenspezifisches Einkaufen ermöglichen und so den Beschaffungsprozess im Extremfall verkürzen.
Impulsvortrag: Katastrophen & Blackout - wie sich das Land Vorarlberg auf den Notfall vorbereitet
Martina SCHÖNHERR – Vorständin der Abteilung Inneres und Sicherheit, Vorarlberger Landesregierung

Vorarlberg 2030: Die größten Krisen- und Gefahrenpotentiale in Vorarlberg & wie schon heute vorgesorgt werden kann
Der Zukunftsfahrplan für Vorarlberg inklusive seiner Herausforderungen wurde in großer Expertenrunde diskutiert.
Die Experten:
- Martina SCHÖNHERR – Vorständin der Abteilung Inneres und Sicherheit, Amt der Vorarlberger Landesregierung
- LBD Mst. Herbert ÖSTERLE – Landesfeuerwehrinspektor, Landesfeuerwehrverband Vorarlberg
- AbtInsp. Lukas KAUFMANN – Stv. Bereichsleiter des Assistenzbereich IT-Beweissicherung, Landeskriminalamt Vorarlberg
- Christoph NOCKER – Leiter Nachhaltige Beschaffung des Ökobeschaffungsservice, Gemeindeverband Vorarlberg
- Karim ELHANAFI – ONG-IT GmbH
- Birgit DIRMOSER – Strategische Einkaufsexpertin IKT & Beratung, Bundesbeschaffung GmbH
Impulsvortrag: Sicherstellung der Energieversorgung in Krisenzeiten
Johannes TÜRTSCHER – Geschäftsführer, Vorarlberger Energienetze GmbH
Impulsvortrag: Umweltschutz und Nachhaltigkeit als Sicherheitsstrategie
Gerold ENDER – Leiter Klimaschutz, Umwelt und Energie, Landeshauptstadt Bregenz
Impulsvortrag: IT-Ermittlungsstruktur und Cybercrime-Phänomene in Vorarlberg
AbtInsp. Lukas KAUFMANN – Stv. Bereichsleiter des Assistenzbereich IT-Beweissicherung, Landeskriminalamt Vorarlberg

Verwandte Artikel:

Rückblick auf die Tourstopps in Salzburg und Kärnten
Die BBG hat ihre Bundesländertour im Jahr 2023 weitergeführt. Nach der Frühjahrsmesse “Nutzen.Leben” im April in Linz waren die weiteren Stopps…

Der Rückblick auf die Stopps in Niederösterreich und im Burgenland
Die ersten beiden Herbsttermine der BBG-Bundesländertour 2023 unter dem Motto “Vorsorge, Sicherheit & Vertrauen” haben erfolgreich stattgefunden. Im…

Der Rückblick auf den Stopp in Vorarlberg
Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) war Anfang Oktober zu Gast in Vorarlberg. Im Zuge der Bundesländertour ist die BBG bereits seit Ende 2022 im…

Der Rückblick auf den Stopp in Tirol
Der vorletzte Stopp der BBG-Bundesländertour 2023 ging in Tirol erfolgreich über die Bühne. Bei der Veranstaltung in Innsbruck drehte sich am 5.…

Der Rückblick auf das Finale in Wien
Das Finale der Bundesländertour fand am 18. Oktober 2023 in Wien statt. Der inhaltliche Fokus lag auf der Beantwortung der Fragen: Welche…

Zu Gast in Salzburg
Die BBG hat ihre Bundesländertour im Jahr 2023 weitergeführt. Am 28. Juni hat die Veranstaltung in Salzburg mit dem Schwerpunkt „Einfach vorbereitet…

Zu Gast in Kärnten
Die BBG hat ihre Bundesländertour im Jahr 2023 weitergeführt. Am 29. Juni fand die Veranstaltung in Kärnten statt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung:…

Zu Gast in Niederösterreich
Die BBG-Bundesländertour machte fand am 26. September 2023 in Niederösterreich halt. Hier finden Sie die konkreten Inhalte und…

Zu Gast im Burgenland
Am 27. September 2023 fand der BBG-Bundesländertourstopp im Burgenland statt. Hier finden Sie die konkreten Inhalte und Video-Zusammenfassungen.

Zu Gast in Vorarlberg
Die Veranstaltung im Montforthaus in Feldkirch am 3. Oktober 2023 setzte sich mit grundsätzlichen Sicherheitsfragen auseinander. Hier finden Sie die…

Zu Gast in Tirol
Am 5. Oktober 2023 fand die Bundesländertour in der Orangerie im Congress Innsbruck statt. Hier finden Sie die konkreten Inhalte und…

Zu Gast in Wien
Das Finale der Bundesländertour fand am 18. Oktober 2023 in Wien statt. Hier finden Sie die konkreten Inhalte und Video-Zusammenfassungen.

27.04.2023
NUTZEN.LEBEN 2023 präsentierte vielfältige Lösungen für aktuelle HerausforderungenDie diesjährige Ausgabe der Fachmesse rückte das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt. 1.800 Interessierte kamen bereits zu Mittag ins Design Center…