Raumordnungskonzepte

Bis 06.06.2025

Raumordnungskonzepte bilden eine strategische Grundlage für die langfristige Stadt- oder Gemeindeentwicklung. Sie unterstützen die Steuerung des Siedlungswachstums, die sinnvolle Planung der Infrastruktur und die Vermeidung von Zersiedelung. Durch die frühzeitige Festlegung von Entwicklungszielen – etwa in den Bereichen Wohnen, Mobilität oder Klimaschutz – können kommunale Entscheidungen nachvollziehbar und vorausschauend getroffen werden. 

Um Sie bei der Entwicklung von Raumordnungskonzepten zu unterstützen, prüft die BBG die Möglichkeit einer gebündelten Ausschreibung in diesem Bereich. Geplant ist, die Dienstleistung zur Erstellung der Raumordnungskonzepte inklusive Beratungsleistungen auszuschreiben. 

Um die Ausschreibung durchführen zu können, bitten wir Sie, uns Ihre geschätzten Bedarfe in diesem Bereich mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass eine Bedarfsmeldung für Sie mit keiner Verpflichtung einhergeht – die Bedarfe sind unverbindlich. Gerne können Sie uns auch Bedarfe melden, die unterhalb der Direktvergabegrenze liegen.

Nähere Details finden Sie in unserem kompakten Formular, welches unter folgendem Link downloadbar ist: Bedarfserhebung Raumordnungskonzepte | Bundesbeschaffung GmbH

Bitte senden Sie die ausgefüllte Beilage bis 06.06.2025 an bedarfserhebung(at)bbg.gv.at

Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen das BBG-Kundenmanagement-Team gerne zur Verfügung, bei fachlichen Rückfragen zu dieser Bedarfserhebung wenden Sie sich bitte an unsere Einkaufsexpertin Melissa Wittmann (+43 1 245 70-332, melissa.wittmann(at)bbg.gv.at).

 

 

 

 

Vier Menschen sind in einem Meeting und besprechen eine Raumordnung auf dem Bildschirm
Symbolfoto

Verwandte Artikel: