ÖKOPROFIT: BBG erneut ausgezeichnet
Anschließend an unsere letzte Auszeichnung durch OekoBusiness Wien im Jahr 2021 konnten wir unsere Umweltleistungen erneut erfassen und analysieren. Mit den Erkenntnissen, der BBG-internen Aufbereitung und mit der Unterstützung der naBe-Plattform konnten die nächsten Schritte erfolgreich umgesetzt werden.
Hier freut es uns besonders, dass wir vor allem den Strombedarf pro Mitarbeiterin und Mitarbeiter deutlich senken konnten und auch die Maßnahmen zur Papierreduktion im Unternehmen Wirkung zeigen. Weiters konnte im letzten Jahr eine stärkere Einbindung des Personals durch diverse Maßnahmen erfolgen. Zu diesen Maßnahmen zählt die Einbindung des Umweltmanagements in das Onboarding-Programm für neue Kolleginnen und Kollegen, ein Quartalsweises Green Cafe, bei dem zu aktuellen Themen des Umweltmanagements informiert wird und weitere Info- und Intranetbeiträge, um die Belegschaft auf dem Laufenden zu halten. Durch intensive Abfallanalysen konnten Eingriffspotenziale entdeckt werden und maßgeschneiderte Maßnahmen gesetzt werden. Auch das Thema der Energieeinsparung war im Jahr 2022 ein starker Fokus, um unnötige Energiefresser zu identifizieren und entsprechend gegensteuern zu können.
Diese Ergebnisse wurden der Kommission von OekoBusiness Wien präsentiert und die BBG im März 2022 offiziell im Rahmen von ÖKOPROFIT als OekoBusiness Wien-Betrieb für ein Jahr ausgezeichnet und die Auszeichnung wurde nun übermittelt.


Verwandte Artikel:

26.04.2023
IÖB: ECOVATION SpecialVersorgungssicherheit, regionale Wertschöpfung, Transparenz in Lieferketten und Risikomanagement für Krisenfälle beschäftigen Sie? Dann nehmen Sie am…

12.04.2023
naBe-Seminar: Nachhaltig beschaffen in der öffentlichen Verwaltung: Grundlagen für den EinstiegIn dem Grundlagenseminar an der Bundesverwaltungsakademie erhalten Sie Einblicke in wichtige Themenbereiche der nachhaltigen Beschaffung.

27.04.2023
Nutzen.Leben 2023 - Fachmesse & Public DaySeit dem Jahr 2007 bringt die BBG-Messe „Nutzen.Leben“ zusammen, was zusammengehört: Entscheidungstragende der öffentlichen Hand treffen vormittags,…

Gesellschaftspolitische Beschaffungsziele
Wir handeln verantwortungsvoll.
Erfahren Sie, wie wir KMU, Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation in Ihren Beschaffungsprozess integrieren.