PPE+ Europe Trainingsprogramm 2025 erfolgreich gestartet!
Zukunftsorientierte Weiterbildung für zentrale Beschaffungsstellen in Europa
Die Europäische Kommission hat mit PPE+ Europe 2024-2028 ein innovatives Trainingsprogramm ins Leben gerufen, das Fachkräfte aus zentralen Beschaffungsstellen (Central Purchasing Bodies – CPBs) europaweit gezielt unterstützt. Im Fokus stehen die Professionalisierung, der Wissensaustausch und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im öffentlichen Beschaffungswesen.
Die Anforderungen an eine effiziente und rechtskonforme Verwendung öffentlicher Mittel sind komplex und erfordern interdisziplinäre Expertise. Das Trainingsprogramm PPE+ Europe 2024–2028 kombiniert praxisnahe Inhalte mit wissenschaftlichen Ansätzen und greift auf das umfassende Know-how eines internationalen Konsortiums sowie führender Expertinnen und Experten zurück.
Das Projekt wird von einem Konsortium unter der Leitung der BBG (Bundesbeschaffung GmbH) in Kooperation mit Ernst & Young Rumänien (EY) und ICLEI – Local Governments for Sustainability umgesetzt.
Der Auftakt zum PPE+ Europe 2025 erfolgte am 15. September in Wien mit dem ersten von vier Trainingsblöcken. Die Trainingsrunde wurde mit einem Kick-off-Event feierlich eröffnet – gemeinsam mit hochrangigen Gästen, einem engagierten Projektteam und einem offenen Austausch über aktuelle Herausforderungen, Trends und innovative Ansätze im öffentlichen Einkauf. Insgesamt wurden in dem 2-wöchigen Trainingsblock 12 interaktive Trainingsmodule angeboten, geleitet von renommierten Trainerinnen und Trainern sowie Professorinnen und Professoren. Die Module verbanden theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und boten zahlreiche Gelegenheiten zum Networking.
Ein besonderes Highlight war der „International Evening“, der kulturellen Austausch und persönliche Begegnungen förderte – ein wichtiger Beitrag zur Bildung einer lebendigen Learning Community.
In den nächsten 6 Monaten geben BBG-Fachleute gemeinsam mit internationalen Partnerorganisationen und Professoren ihr Wissen an 44 Teilnehmende aus 21 europäischen Ländern weiter.
Die nächsten Trainingsblöcke finden online statt, bevor das Programm mit dem vierten Block Ende Februar 2026 in Brüssel seinen Abschluss findet. Dort erhalten die Teilnehmenden im Rahmen einer feierlichen Graduation Ceremony ihr Zertifikat.
Wir freuen uns auf die kommenden Trainingstage und wünschen allen Teilnehmenden, dass sie wertvolle Impulse und praxisrelevantes Wissen für ihre tägliche Arbeit mitnehmen.
Alle Details zum PPE+ Europe 2024-2028 Trainingsprogramm
