Bereitstellung von Texten in Einfacher und Leichter Sprache
Bis 15.08.2025
Eine effiziente Kommunikation ist in den Bereichen Recht, Gesundheit, öffentliche Ordnung sowie Regierungs- und Unternehmenskommunikation besonders wichtig. Denn hier können Informationen maßgeblich Einfluss auf wichtige Entscheidungen und die Rechte von Menschen haben. Um Informationen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, kann dabei der Einsatz von Einfacher oder Leichter Sprache hilfreich sein.
Einfache Sprache ist eine vereinfachte Form der Standardsprache. Sie richtet sich an ein breites Publikum und unterstützt insbesondere Menschen mit geringer Lese- oder Sprachkompetenz dabei, Informationen besser zu erfassen. Leichte Sprache geht noch einen Schritt weiter: Sie wurde speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt und stellt einen wichtigen Bestandteil barrierefreier Kommunikation dar.
Für eine zielgruppengerechte Übersetzung von Informationen in Einfache oder Leichte Sprache braucht es speziell geschulte Fachkräfte.
Um Sie auch künftig bestmöglich bei der Bereitstellung von Texten in Einfacher und Leichter Sprache zu unterstützen, bereiten wir derzeit die Folgeausschreibung für den Zeitraum 2027 bis 2030 vor. Im Rahmen dieser Ausschreibung können entsprechende Leistungen beauftragt werden.
Damit wir die Ausschreibung bedarfsgerecht gestalten können, ersuchen wir Sie, uns Ihren geschätzten Bedarf für die kommenden vier Jahre mitzuteilen. Abgefragt werden Bedarfe in folgenden Bereichen:
- Übersetzungsleistungen in Einfacher und Leichter Sprache
- Expressübersetzungen in Einfacher und Leichter Sprache
- Fachtexte in Einfacher und Leichter Sprache
- Überprüfung bereits übersetzter Texte
- Workshops zur Vermittlung der Grundlagen für das Verständnis und die Sensibilisierung von Mitarbeitenden
- Beratungsleistungen für Organisationen und Unternehmen zu Einfacher und Leichter Sprache
Nähere Details finden Sie in unserem kompakten Formular. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular bis 15.08.2025 an bedarfserhebung(at)bbg.gv.at.
Zum Formular für die Bedarfserhebung der Texte in Einfacher und Leichter Sprache
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen das BBG-Kundenmanagement-Team gerne zur Verfügung, bei fachlichen Rückfragen zu dieser Bedarfserhebung wenden Sie sich bitte an unseren Einkaufsexperten Herbert Peutz (+43 664 78 02 26 10, herbert.peutz(at)bbg.gv.at).

Verwandte Artikel:

Ihr Bedarf - unser Auftrag!
Gestalten Sie mit uns das Portfolio der BBG! So geht's...