Suche

Suchergebnisse

Anzeige der Ergebnisse bis von insgesamt

Beitrag: Österreichisches Vergaberecht im Überblick (11/25)

Gemeinsam mit Experten der Finanzprokuratur bieten wir einen praxisnahen Überblick über das österreichische Vergaberecht.

Beitrag: e-Shop-Onlineschulung (11/25)

Sicher im Umgang mit dem e-Shop: Schulung für die effiziente Nutzung.

Seite: Rückblick Öffentlicher Beschaffungskompass

Einleitung Rückblick: Erster „Öffentlicher Beschaffungskompass“ – Zukunftsdialoge für die kommunale Beschaffung Im Oktober und November 2025 fand der „Öffentliche Beschaffungskompass“ an drei Standorten - Wien, Graz und Innsbruck – statt. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bundesbeschaffung GmbH (BBG), des Österreichischen Städtebunds, des Verbands kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) und des Verbands der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG) bot…

Beitrag: Öffentlicher Beschaffungskompass (Innsbruck)

Der Zukunftsdialog in Innsbruck: Innovationen und praxisnahe Lösungen für die kommunale Vergabe – in Kooperation mit dem Städtebund, VKÖ, VÖWG und der Stadt Innsbruck.

Elektronikkomponenten und Messgeräte

GZ 3101.05256 Moderne Elektronikkomponenten und präzise Messgeräte um Erkenntnisse für Neuentwicklungen zu gewinnen.

Seite: Jobs & Karriere

Starten Sie Ihre Karriere bei der Bundesbeschaffung GmbH (BBG). Entdecken Sie spannende Jobangebote, umfangreiche Benefits und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Jetzt bewerben und Teil unseres Erfolgs werden!

Seite: Organisation

Florian Hüttner    Florian Hüttner   Operative Beschaffung & Kundenmanagement   E-Mail: florian.huettner(at)bbg.gv.at     Florian Hüttner   Operative Beschaffung & Kundenmanagement   E-Mail: florian.huettner(at)bbg.gv.at     Florian Hüttner   Operative Beschaffung & Kundenmanagement   E-Mail: florian.huettner(at)bbg.gv.at     Florian Hüttner…

Seite: Kompetenzzentren

Kompetenzzentrum Kostenstruktur & Preisanpassung Dieses Kompetenzzentrum befasst sich zum einen mit der Identifikation der unterschiedlichen Kostenparameter, aus welchen der jeweilige Preis eines Produktes zusammengesetzt ist, und zum anderen mit der Entwicklung von validen und robusten Preisanpassungsmodellen. Ziel ist es, Preisanpassungsmodelle möglichst „treffsicher“ zu gestalten, um mit ihrer Anwendung die tatsächliche Marktpreisänderungen im jeweils angemessenen Ausmaß zu…

Seite: Lieferanten Landingpage

Alle Informationen zum e-Shop der BBG Alle Informationen zum e-Shop der BBG für Lieferanten Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den e-Shop der BBG. Neben einer umfassenden Lieferantendokumentation, die die Nutzung des e-Shops für Lieferanten erklärt, bieten wir Ihnen auch Videos, die zusätzliche Einblicke und Anleitungen liefern. Egal, ob Sie bereits Erfahrung bei der Nutzung haben oder gerade erst beginnen – hier sind Sie richtig.Für weiterführende Fragen oder…

Seite: allgemeine/e-Shop Schulung 2024

Alle Informationen zum e-Shop der BBG Alle Informationen zum e-Shop der BBG Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den BBG e-Shop.Entdecken Sie unsere neue Kundendokumentation und Videos, die Ihnen detaillierte Einblicke und Anleitungen bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Nutzer sind oder gerade erst beginnen – hier sind Sie richtig. Wir haben unser Angebot mit Blick auf Ihre Bedürfnisse erweitert, um sicherzustellen, dass Sie alle Ressourcen finden, die Ihnen…