Risikomanagement & IKS – Koordination und Weiterentwicklung (w/m/d) 20h/Woche
Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Einfach Lösungen schaffen.
Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll.
Seien Sie Teil der Lösung.
Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams Finanzen, Controlling & zRM suchen wir ein Teammitglied (20h/Woche) im Risikomanagement & IKS – Koordination und Weiterentwicklung (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und laufende Pflege des ZRM- und IKS-Handbuchs sowie Sicherstellung der Umsetzung geltender Vorgaben
- Begleitung der Einführung neuer Tools und Systeme (z. B. ADOGRC)
- Organisation von Schulungen und Unterstützung bei der Umsetzung neuer Prozesse
- Mitwirkung bei der Erstellung bereichsübergreifender Berichte und Leitlinien
- Unterstützung der Bereichsleitung und Übernahme von Vertretungsaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene wirtschaftliche oder juristische Ausbildung (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Public Management) von Vorteil
- Berufserfahrung im Risikomanagement, Governance- oder IKS-Umfeld
- Analytisches und strukturiertes Denken, hohe Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Koordinationsstärke sowie Interesse an bereichsübergreifender Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und kompetenten Team
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice
- Umfangreiche Einschulung in Form eines Onboarding-Programmes sowie Buddy-Konzepts
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung, Jobticket, Klimaticket oder Dienst-E-Bike
- Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, Gesundheitsmanagement, Veranstaltungen etc.)
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 3 069,98 brutto, 14-mal jährlich. Eine Überzahlung wird in jedem Fall vorgenommen. Die tatsächliche Vergütung erfolgt marktkonform und richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher. Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll.
Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und gewünschtem Eintrittsdatum).
Verwandte Artikel:

Blick hinter die Kulissen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewähren Ihnen einen Einblick
Kontakt:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen) an:
Bundesbeschaffung GmbH
Fachbereich People & Culture
E-Mail: bewerbung(at)bbg.gv.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
