Pflichtpraktikum

Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich.

Einfach Lösungen schaffen.

Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll.

Seien Sie Teil der Lösung.

Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen.

Wir bieten Schülerinnen und Schülern sowie Studentinnen und Studenten die Chance auf ein Pflichtpraktikum in Vollzeit*.

*Die Bereitschaft zu einem anderen Zeitmodell ist durchaus gegeben.

Ihr Pflichtpraktikum ist in einem der folgenden Bereiche möglich:

  • Marketing & Kommunikation/Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung (www.ioeb.at)
  • Strategische Beschaffung (Technischer Einkauf)
  • Operative Beschaffung & Kundenmanagement
  • Beratung & Internationales
  • Information & Technology Management

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in verschiedenen Themen und Projekten, um dadurch einen umfassenden Einblick in den Fachbereich mit all seinen Tätigkeitsfeldern zu erhalten
  • Teilnahme an Besprechungen mit internen und externen Partnerinnen und Partnern, um einen guten Überblick über die Zusammenhänge in einem Unternehmen zu erhalten
  • Unterstützung des Fachbereichs bei Aufgaben inhaltlicher und administrativer Art

Ihr Profil

  • Laufende Ausbildung mit einem vorgesehenen Pflichtpraktikum
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
  • Strukturiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
  • Team- und Organisationsfähigkeit
  • Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben

Unser Angebot

  • Ein Pflichtpraktikum in der Dauer von 1 bis 3 Monaten.
  • Einstieg in eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitswelt und Möglichkeit die Vielfalt unseres Unternehmens kennenzulernen
  • Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder des Bereichs und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, etc.)

Der Ausbildungsbeitrag auf Basis Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt zwischen EUR 1.033,80 und EUR 1.557,55 brutto/Monat (in Abhängigkeit des Studienfortschrittes und der Vorerfahrung durch andere Praktika).

Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@bbg.gv.at.

 

Mehrere Personen bei einer Besprechung
Arbeitsort

Lassallestraße 9b
1020 Wien

Kontakt:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen) an:

Bundesbeschaffung GmbH
Abteilung Human Resources & Organisationsentwicklung
E-Mail: bewerbung(at)bbg.gv.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!