Zu Gast in... Salzburg

Einfach vorbereitet sein: Krisen, Katastrophen, Blackout

Neben einem Überblick zu allgemeinen und aktuellen Sicherheitsthemen steht in Salzburg insbesondere die Bewältigung von Krisen-, Katastrophen- und Blackout-Szenarien im Fokus.

Expertinnen und Experten öffentlicher sowie ziviler Organisationen mit Sicherheitsaufgabe sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft geben Einblicke in deren Arbeitsweisen. Sie teilen wichtige Inputs rund um Themen wie Katastrophenschutzmanagement, Risikomanagement, Krisen- und Katastrophenbewältigung, Logistik und Beschaffung in Krisenzeiten sowie Blackout-Vorsorge. Gemeinsam wird über die größten Gefahrenpotentiale für Salzburg und mögliche Lösungs- und Vorsorgeansätze diskutiert.

Programmüberblick

Programmupdates und Details folgen laufend.

  • 12:00 Uhr Check-in & Lunch
     
  • 12:45–13:00 Uhr Eröffnung & Begrüßung
     
  • 13:00–16:45 Uhr Vorträge, Podiumsdiskussion & Keynote

Im Anschluss an das Programm sind alle Gäste herzlich zu einem vertiefenden Austausch & Buffet eingeladen. Wir bitten um Anmeldung bis 19. Juni 2023.

Seien Sie an diesem Tag unser Gast in Ihrer Heimat & sorgen wir zusammen für ein sicheres und zukunftsfittes Österreich! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

 

Salzburg aus der Vogelperspektive
Termin

Dauer

12:00-19:00 Uhr

Methoden

Vorträge, Podiumsdiskussion & Keynote

Teilnehmerbeitrag

kostenlos

Veranstaltungsort

Living Room
Bayerhamerstraße 18
5020 Salzburg

Es wird angestrebt, die Veranstaltungen nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings auszurichten.

Verwandte Artikel: